Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
01. Juli 2025, München
Am 1. Juli 2025 wurde im Deutschen Museum das Buch „Rettet die Vielfalt – Manifest für eine biodiverse Gesellschaft“ vorgestellt.
Prof. Dr. Jens Kersten (LMU München) und Prof. Dr. Helmuth Trischler (Deutsches Museum) präsentierten ihr interdisziplinäres Manifest in einem dialogischen Format. Moderiert wurde der Abend von Dr. Johannes-Geert Hagmann (Deutsches Museum), ergänzt durch einen pointierten Impulsvortrag von Prof. Dr. Bernhard Misof (Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels).
Die Sprecher machten deutlich: Biodiversität ist nicht allein ein ökologisches Thema, sondern ein zentrales gesellschaftliches Anliegen. Immer wieder wurde die Bedeutung interdisziplinärer Forschung hervorgehoben und zugleich betont, dass es neue institutionelle Rahmenbedingungen braucht, um Biodiversität wirksam politisch zu verankern.
Die Veranstaltung zeigte deutlich, wie wichtig transdisziplinäre Ansätze für die Bewältigung globaler ökologischer Krisen sind und welche Rolle Forschungsmuseen und Wissenschaftseinrichtungen bei der Transformation hin zu einer biodiversen Gesellschaft einnehmen müssen.
Link zum Buch: https://www.klett-cotta.de/produkt/rettet-die-vielfalt-9783608966497-t-8974


